Lesen und Sprache verbindet!

BU: Klasse 4c der Eckhard-Vonholdt-Schule mit Klassenlehrerin Christina Rabek (l.), Jochen Helwig (m.) und Birgitt Beckmann (r.) vom Arbeitskreis

Auch in diesem Jahr wieder Aktion „Toleranz in Taschen“ für Abschlussklassen der Grundschulen
Motiviert durch die positive Resonanz der vergangenen Jahre, führte der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde (AK) in Zusammenarbeit mit dem Werkraum Treysa (Ein Projekt der evangelischen Kirche) und dem Buchladen Hexenturm schon zum fünften Mal diese Aktion in der Eckhard-Vonholdt-Schule Treysa, der Grundschule Ziegenhain und der Kleeblatt-Schule Obergrenzebach durch.
186 Schüler/innen der vierten Klassen erhielten diese Tasche mit dem Buch „Schisser und ich“ von Frank Schmeißer, das den Themenkreis Vielfalt, Toleranz und Zusammenleben sensibilisiert. „Lesen und Sprache verbindet und ist daher ein Bindeglied für ein gelungenes Zusammenleben. Nur wenn wir in der Lage sind uns ausreichend zu verständigen, werden Missverständnisse ausgeräumt und wir alle können miteinander unsere Gesellschaft gestalten. Mit der Buchübergabe wollen wir dazu einen kleinen Beitrag leisten“ fasste Birgitt Beckmann und Jochen Helwig vom Arbeitskreis zusammen. Auch das Kreative soll mit den Baumwoll-Bücher-Taschen, die diesmal unbedruckt waren, nicht zu kurz kommen. So kann jeder seine eigene Tasche individuell gestalten und seiner Kreativität „freien Lauf“ lassen. Freudestrahlend und mit sichtbarer Begeisterung nahmen die Kinder und Lehrkräfte das Geschenk entgegen. Mit allen guten Wünschen des Überbringers für kommende schöne Sommerferien und viel Erfolg in den weiterführenden Schulen ging es dann zurück in den Unterricht.

Comments are closed.